DIE LINKE im Karlsruher Gemeinderat fragt nach, in wieweit Kindern aus von Armut betroffenen Haushalten Bildungs- und Berufsabschlüsse gelingen
In immer mehr Haushalten wird Armut zum Dauerzustand. Das hat bekanntermaßen schwere Auswirkungen auf die Kinder. In einer Anfrage an die Stadtverwaltung wollen Sabine Zürn und Niko Fostiropoulos von den LINKEN wissen, wie in Karlsruhe Kinder aus von Armut betroffenen Haushalten in Schule und Ausbildung abschneiden. Wie viele dieser Kinder erreichen einen Hauptabschluss, die Mittlere Reife, das Abitur, ein Hochschulstudium? Zürn und Fostiropoulos wollen auch wissen, wie viele dieser Kinder keinen Schul- oder Berufsabschluss erreichen bzw. bei der Ausbildung scheitern. „Armut ist für Kinder eine nachhaltige und brutale Benachteiligung. Bildungseinrichtungen ab der Kita müssen in die Lage gebracht werden, diese Benachteiligungen zu kompensieren. Letztlich muss Armut verhindert werden, dazu fehlt auf allen politischen Ebenen derzeit der mehrheitliche Wille“, begründen Zürn und Fostiropoulos ihre Anfrage.