Hier geht es zur Online-Veranstaltung mit Katja Kipping, Christina Zacharias und Anna Jahn
Sexismus zieht sich durch alle Bereiche unserer Gesellschaft. Mit Lohnungleichheit, unbezahlter Pflege- und Sorgearbeit, politischer Unterrepräsentation, Gewalt gegen Frauen und der Kriminalisierung von körperlicher Selbstbestimmung wie durch §219a, fängt diese Benachteiligung erst an. Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern wurden auch durch die Corona-Pandemie wieder allzu deutlich, etwa durch die sich häufenden Vorkommnisse häuslicher Gewalt oder der fehlenden Aufwertung von sogenannten systemrelevanten Berufen.
Die Benachteiligung von Frauen* spiegelt sich auch in den politischen Handlungsfeldern unserer beiden Landtagskandidatinnen wider: z.B. in der Migrations- und Innenpolitik und im Bereich von Gesundheit und Pflege. Gemeinsam mit Katja Kipping beleuchten Anna Jahn und Christina Zacharias diese Themen aus feministischer Perspektive. Dabei wird klar: Der baden-württembergische Landtag braucht dringend eine feministische Kraft!
Nach drei Kurzvorträgen zu den Themen Soziale Spaltung & Corona (Katja Kipping), Migrations- & Innenpolitik (Anna Jahn) und Gesundheit & Pflege (Christina Zacharias) kommen die Drei miteinander ins Gespräch und es gibt die Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum.
Christina Zacharias – WK27 Karlsruhe I (Ost)
Anna Jahn – WK28 Karlsruhe II (West)
Alena Schmitt – WK29 Bruchsal
Heinz-Peter Schwertges – WK30 Bretten
Jörg Rupp – WK31 Ettlingen
Flyer von DIE LINKE Karlsruhe
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort mit einem Klick auf den Button online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.