Seit 2014 vertritt Jürgen Creutzmann DIE LINKE im Kreistag. DIE LINKE hat u.a. eine Resolution gegen das TTIP-Abkommen initiiert, die der Kreistag beschlossen hat. DIE LINKE hat als einzige politische Kraft die Streichung der Freiwilligenleistungen im Sozialen abgelehnt. DIE LINKE hat sich für das Bleiberecht von Geflüchteten eingesetzt. DIE LINKE hat faire Arbeitsverträge für Beschäftigte des Landkreises verlangt. DIE LINKE hat den Bau von Sozialwohnungen auf dem Grundstück des Landratsamts gefordert.
2019 tritt DIE LINKE erstmals bei den Kreistagswahlen in allen 13 Wahlkreisen an. Auch künftig setzen wir uns für eine kommunale Daseinsvorsorge ein, in der die Interessen der Menschen im Vordergrund stehen und nicht die des privaten Profits. Dabei wollen wir keine Stellvertreter*innenpolitik im Kreistag betreiben, sondern gemeinsam mit Ihnen / Euch an allen Orten für einen sozialen, ökologischen und weltoffenen Landkreis Karlsruhe in einem solidarischen Miteinander für alle Menschen arbeiten.
Biite gebt unseren Kandidat*innen die volle Stimmzahl im jeweiligen Wahlkreis für eine soziale, ökologische und solidarische Politik.
Unsere Kandidat*innen:
I Bruchsal
1. Erik Heneka, Auszubildender
2. Christoph Mack, Angestellter
3. Werner Sorge, Stadtrat Stadt Bruchsal, Fachkraft für Schutz & Sicherheit, ver.di, attac, Schützengesellschaft 1789 Bruchsal, Arbeitskreis Soziales
II Ettlingen
1. Dieter Behringer, Lehrer i.R. stv. DGB-Kreisvorsitzender, GEW, Ettlinger Bündnis gegen Rassismus und Neonazis, terre des hommes, DLRG, SSV Ettlingen
2. Anita Faude, Buchhändlerin, ehrenamtl. gesetzl. Betreuerin, Patenkind bei World Vision, Greenpeace
3. Bernd Bürkle, Betriebswirt (IHK), GL Amphibienschutzgruppe Weiherfeld-Bulach, Bürgergemeinschaft Rüppurr, VdK, Supporters KSC, Blankenlocher Hardtwaldhexen
4. Kurt David, Systemadministrator, ver.di, VCD, Kulturtreff Kiebitz e.V.
5. Peter Brede, Mechaniker
6. Petra Music, Berufsbetreuerin, Berufsverband der Berufsbetreuer/innen
III Bretten /Gondelsheim
1. Heinz Peter Schwertges, Gärtner; Umweltschützer, Friedensinitiative Bruchsal, Alternative Ecke Ubstadt-Weiher, LSG Weiher
2. Dr. Peter Bahn, Kulturwissenschaftler; bis 2018 Leiter im Stadtmuseum im Schweizer Hof, ver.di, Vereinigung Alt-Brettheim, ehm. Personalrat der Stadt Bretten
IV Rheinstetten / Malsch
1. Martin Behr, Lehrer; Oxfam, Naturfreunde, SOS Kinderdorf
V Stutensee/Weingarten
1. Arne Bachmann, Altenpfleger; Karlsruher Katzenhilfe
VI Waghäusel /Hambrücken
1. Udo Engelmann, Kommunikationselektroniker
VII Philippsburg / Graben-Neudorf / Oberhausen-Rheinhausen
1. Lore Mischo, Integrationsbeauftragte
2. Monika Engelhardt-Behringer, selbstständig; ver.di, Bündnis gegen Rassismus, Stolperstein-Initiative, Pro Asyl, Freundschaftsgesellschaft Vietnam
VIII Eggenstein-Leopoldshafen / Linkenheim-Hochstetten / Dettenheim
1. Andrea Wenz, Gesundheits– und Krankenpflegerin; ver.di, Greenpeace
2. Bianca Häusler, Verkäuferin
3. Florian Böhm, IT System-elektroniker / Fernmelder; aktiv für bessere Arbeitsbedingungen, Solidarische Landwirtschaft Egg-Leo.
IX Östringen / Bad Schöborn / Kronau
1. Dieter Kessler, Kaufmann
X Ubstadt-Weiher / Forst / Karlsdorf-Neuthard
1. Felix Frensch, Dr. rer. nat., Physiker; Tennisverein Söllingen, Greenpeace
XI Kraichtal / Zaisenhausen / Sulzfeld / Kürnbach / Oberderdingen
1. Hans Rettig, Imker
XII Pfinztal / Walzbachtal
1. Jürgen Creutzmann, Kreisrat, Diplom-Pädagoge, GEW, KarLa e.V. soz-päd. Hilfen, KSC-Fan-Club blauweiß statt braun, LG Pfinztal, LSG Karlsruhe, Chor Rotkrakehlchen
2. Kristin Frensch, Fachlehrkraft Sonderpädagogik, GEW, Greenpeace
3. Klaus Huska, Diplom-Ingenieur Elektro– und Informationstechnik, Naturfreunde, Arbeitergesangverein Kleinsteinbach, Nabu
4. Robin Scheib, Meister für Veranstaltungstechnik
5. Alfonso Becker, Lehrer i.R.; Hospizdienst, Flüchtlingsbetreuung, Linker Christ, GEW, Gesangverein Wöschbach, Kulturtreff Kiebitz e.V., Deutsches Rotes Kreuz
XIII Karlsbad /Waldbronn / Marxzell
1. Elke Behrens, pädagogische Assistentin; Chor Rotkrakehlchen
2. Jens Wolf, Tourismusfachwirt, Betriebsrat, ver.di
3. Moritz Kunze, Diplom-Informatiker, attac