Eine knappe Hälfte der
Menschen in Deutschland hält TTIP für eine Bedrohung! Und sie haben Recht! Denn TTIP ist ein Freifahrtschein für die rücksichtslose Profitmacherei internationaler Konzerne und ein Angriff auf Sozial-, Umwelt- und Verbraucherschutzstandards!
Die Freihandelsabkommen wie TTIP, aber auch CETA und das noch unbekanntere, aber verheerende geplante Dienstleistungsabkommen TISA gehen zulasten von Verbrauchern, Beschäftigten und ihren Gewerkschaften, von vielen kleinen und mittleren Betrieben, zulasten der Umwelt und zu Lasten der
demokratischen Souveränität der Länder. Im Kern geht es darum, Konzerninteressen in Gesetze zu gießen.

TTIP und die anderen Freihandelsabkommen müssen gestoppt werden! Das kann nur durch eine breite Mobilisierung auf der Straße und durch gesellschaftlichen Druck geschehen. DIE LINKE unterstützte deshalb die Großdemonstration „TTIP und CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel!“ an der in Berlin 250.000 Menschen teilnahmen.